Uran ist ein wichtiger Rohstoff in unserem Leben. Meist unter Nutzung der Kernspaltung wird Uran angewendet in der Medizin, Industrie und Forschung. Hauptanwendung aber ist die Stromerzeugung. Wegen seiner globalen Verfügbarkeit und der guten Lagerfähigkeit ist die weltweite Uranversorgung für eine lange Zeit gesichert.
Publikationen
Core. Das Magazin zu Berufen in der Kerntechnik
Deutschland hat die Energiewende beschlossen. Fachkräfte in der Kerntechnik werden trotzdem gebraucht. Für Rückbau und Sicherheit, aber auch für Materialentwicklung, Forschung, Medizin ...
Kerntechnik in Forschung und Alltag
Kerntechnik beschränkt sich nicht auf Energieumwandlung. Kerntechnik ist Medizin, Biologie, Informationstechnologie, Raumfahrt oder Kunst und reicht weit in unseren Alltag hinein. Spannende Anwendungen und Beispiele zum Staunen.
Nuclear Power Plants: 2015 atw Compact Statistics
aus der atw - Internationale Fachzeitschrift für Kernenergie, Ausgabe April 2016
Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
Im Juli 2013 hat der Deutsche Bundestag mit dem Standortauswahlgesetz (StandAG) eine neue Standortsuche beschlossen.
Kernenergie und Kerntechnik in Deutschland und weltweit
Die friedliche Nutzung der Kernenergie begann in Deutschland vor über 50 Jahren. Von den 50er- bis zu den 70er-Jahren wurde diese Hochtechnologie als Lösung für viele Herausforderungen der Energieversorgung angesehen.
Endlagerung von schwach- und mittelradioaktiven Stoffen
Bei der Nutzung von Kerntechnik entstehen radioaktive Abfälle: beim Betrieb und bei der Stilllegung von Kernkraftwerken, in verschiedenen Industriezweigen, in der Forschung sowie in medizinischen Anwendungen.
Versorgungssicherheit
Nachdem im Jahre 2011 der Gesetzgeber die gesetzlichen Grundlagen für den Kernenergieausstieg und die Energiewende geschaffen hat, stellt sich heute die Frage, wie beides in Verbindung mit einem stetig steigenden Anteil erneuerbarer Energiequellen die Versorgungssicherheit beeinflusst.
Der Transport radioaktiver Stoffe
Der täglich vieltausendfache Transport von Stoffen und Produkten bildet die pulsierende Lebensader unserer modernen Gesellschaft und ist aus ihr nicht wegzudenken.
Kernenergie in Zahlen 2016
- 1 von 2
- ›